2020年10月27日下午,“同济与德国的百年故事”系列活动讲座第四期“德国学者在同济”在同济大学德文图书馆二楼报告厅成功举行,并同步线上直播,吸引百余名师生共同参与。本期讲座的主讲人为德国汉学家司马涛(Dr. Thomas Zimmer),他是同济大学特聘教授以及同济大学中德人文交流研究中心研究员。此次讲座,司马涛老师讲述了自己在中国多地多校访学、工作和生活的经历与感触,尤其是在同济大学工作期间的经验和感想。
Am Nachmittag am 27.10.2020 fand der Vortrag „Deutsche Wissenschaftler an der Tongji-Universität“ im Hörsaal der Deutschen Bibliothek statt. Offline und online verfolgten über 100 interessierte Zuhörer den Ausführungen des Referenten Dr. Thomas Zimmer. Dr. Thomas Zimmer ist deutscher Sinologe, Professor an der Tongji-Universität und Forscher am Zentrum für Chinesisch-Deutschen Gesellschaftlich-Kulturellen Austausch der Tongji-Universität. In seinem Vortrag berichtete Dr. Thomas Zimmer von seinen eindrucksvollen Erfahrungen in Beruf und Alltagsleben, die er in vielen chinesischen Städten und Universitäten, allen voran der Tongji-Universität, gemacht hat.
讲座伊始,司马涛老师首先介绍了自己如何与中文、汉学结缘,如何进行汉学研究的情况。20世纪80年代,司马涛老师就来到北京留学,先后在中德两国的多所高校开展汉学研究。除了深入研究汉学,他还致力于促进中德文化交流,2003年至2009年期间,担任同济大学中德学院德方副院长,作为中德合作伙伴双方的“文化中间人”,积极寻求学院发展,搭建两国在教育、科研、文化等方面的合作平台。
Dr. Thomas Zimmer erzählte über seine Anfänge in der Sinologie und der chinesischen Sprache und ging dann näher auf seine sinologischen Forschungsarbeiten ein. Er studierte in den 1980er Jahren in Peking. Neben seiner wissenschaftlichen Arbeit setzte er sich auch für die Förderung des kulturellen Austauschs zwischen China und Deutschland ein. Von 2003 bis 2009 war er der deutsche Vizedekan des Chinesisch-Deutschen Hochschulkollegs (CDHK) an der Tongji-Universität. Er fungierte als Mittler der beiden Kultur zwischen den chinesischen und deutschen Partnern, bemühte sich um die Entwicklung vom CDHK und baute eine Plattform für die Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern in Bildung, Forschung und Kultur auf.
接着,司马涛老师回顾了在同济大学奋斗耕耘过的多位德国学者以及他们的丰硕成果,包括同济大学前身德文医学堂创始人埃里希·宝隆医生,20世纪30年代来中国访问的汉学家埃里希·施密特(Erich Schmidt)等,施密特教授在当时的艰苦条件下,曾尝试编写一套德汉词典,遗憾返德途中材料遗失,未能成书。司马涛老师还谈到,近年来中德交流不断发展,并强调文化可以帮助人类互相了解,消除人们的刻板印象,并借用华裔设计师刘扬《东西相遇》一书中的图画,展开自己对中德文化碰撞的亲身经历,并分享了感受。
Danach stellte Dr. Thomas Zimmer eine Reihe von deutschen Gelehrten, die an der Tongji-Universität gearbeitet hatten, und ihre Leistungen vor, so z. B: Dr. Erich Paulun, der Gründer der Deutschen Medizinschule für Chinesen in Shanghai, Vorgängerin der Tongji-Universität, und den Sinologen Erich Schmidt, der in den 1930er Jahren nach China kam. Unter den damals schwierigen Bedingungen versuchte Prof. Schmidt, ein deutsch-chinesisches Wörterbuch zu erstellen. Leider gingen die Dokumente zu dem Buch auf der Rückreise nach Deutschland verloren, so dass es nie zu einer Veröffentlichung kam. Dr. Thomas Zimmer sprach auch über den wachsenden Austausch zwischen China und Deutschland in den letzten Jahren und betonte, dass die Kultur den Menschen helfen kann, einander zu verstehen und Stereotypen abzubauen. Mithilfe der Zeichnungen aus dem Buch East Meets West (《东西相遇》) des chinesischen Designers LIU Yang sprach er über seine eigenen Erfahrungen und Gefühle hinsichtlich der kulturellen Unterschiede zwischen China und Deutschland.
讲座全程,司马涛老师都用流利的汉语讲述,现场气氛轻松活泼,同学们与老师互动频繁,掌声不断。互动问答环节,现场以及线上的同学们都非常踊跃地提问,围绕“德国的‘中国能力’”、“德国汉学研究现状”、“如何加强中德进一步交流”、“中德文化差异”等问题展开了深入讨论。此次活动还吸引了德语系、中德学部、中德人文交流研究中心等机构的多位老师参与。
Dr. Thomas Zimmer hielt seinen Vortrag in fließendem Chinesisch, die Atmosphäre war entspannt und der Austausch zwischen Studenten und Referent war lebhaft. Während der Frage- und Antwortrunde stellten die Studierenden Fragen zu den Themen „Deutschlands Chinakompetenz', „Aktuelle Situation der Sinologieforschung in Deutschland, „Wie kann der Austausch zwischen China und Deutschland weiter gestärkt werden und „Kulturelle Unterschiede zwischen China und Deutschland. Nicht nur die Studierenden, sondern auch die zahlreich erschienenen DozentInnen dankten mit anhaltendem Applaus für den interessanten Vortrag.
文:中德人文交流研究中心
图:杨毅